AUSBILDUNG ZUM INDUSTRIEMECHANIKER (M/W/D)
FACHRICHTUNG MASCHINEN-/ ANLAGENBAU
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Voraussetzungen MITTLERE REIFE / HAUPTSCHULABSCHLUSS | Ausbildungsdauer 3,5 JAHRE | Ausbildungsort TODTNAU | Tätigkeitsbereiche FERTIGUNG MONTAGE |
AUSBILDUNGSINHALTE
Lesen, Anwenden und erstellen von technischen Unterlagen
Handwerkliche Grundlagen:
Bohren, Drehen, Fräsen, Spannen, Trennen, Schweißen
Bohren, Drehen, Fräsen, Spannen, Trennen, Schweißen
Baugruppenmontage, erstellen von elektro- und pneumatischen Arbeiten
Instandhaltungsprozesse
Werkstoffkunde, Arbeitssicherheit

AUSBILDUNG
Die Tätigkeiten und Einsatzgebiete eines Industriemechanikers sind abwechslungsreich und vielseitig. Die Aufgaben umfassen vorallem den Zusammenbau vorgefertigter Teile zu Maschinen und Anlagen aller Art, sowie deren Instandhaltungs-, Wartungs- und Reperaturaufgaben.
- Herstellung bzw. Bearbeitung von Bauteilen
- Reperaturen und Generalüberholung von verschlissenen Bauteilen und Maschinen
- montieren von Baugruppen anhand Arbeitsplänen
- Inbetriebnahme von Maschinen und Anlagen
>> DEIN ANSPECHPARTNER
Sebastian Lämmle
Schönauer Str. 34
79674 Todtnau
Deutschland
Telefon: +49 7671 992308 13
Email: laemmle_s@ebser.de
Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen!
